Wachsweiche Netzkunst
Dieses Schmuckprojekt, das den Titel »Wachsweiche Netzkunst« trägt, entstand zu Beginn meines Studiums.
Durch eine experimentelle Studie zum Thema »Handle with care« wurden erste Eindrücke und Ansätze ausgearbeitet. Fragen wie, wann wird etwas behutsam behandelt, in wie weit muss das Objekt geschützt werden, welchen Wert hat dieses Objekt. Zunächst entstanden Gafiken und skulpturale Objekte, ehe die Weichen für Schmuck gestellt wurden. Schließlich stieß ich auf das Material Netz.
Netze werden oft benutzt um Objekte mehr oder weniger behutsam zusammenzuhalten. Das Netzgewebe an sich ist dabei sehr verletzlich und fragil, es muss also sowohl den Objekten im Netz, als auch dem Netz selbst eine gewisse Vorsicht entgegengebracht werden. Dieses Projekt spielt mit der Belastbarkeit des Gewebes, seiner Beeinflussbarkeit durch Hitze und zeigt sein Verhalten im Zusammenspiel mit Wachs. Dieses wurde entweder bewusst eingesetzt, oder unkontrolliert mit dem Netz verbunden. Entstanden ist eine Collierserie, deren einzelne Elemente in ihrer Wirkung stark variieren.
Material: Kunststoff, Wachs